Am kommenden Donnerstag, den 14. September 2023 wird wieder der bundesweite Warntag durchgeführt.
Bund und Länder bereiten den jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfindenden Bundesweiten Warntag in Abstimmung mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern gemeinsam vor.
Zuständig sind auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), auf der Ebene der Länder die jeweiligen Innenministerien und auf der Ebene der Kommunen in der Regel die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden.
Um 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), analog zu 2022 zentral eine bundesweit gültige Probewarnung aus, die über die verschiedenen Warnmittel wie bspw. Sirenen, WarnApps oder digitale Werbedisplays übertragen werden.
Um 11:45 Uhr erfolgt dann die Entwarnung.
Nach der Entwarnung können Sie auch auf der Webseite
www.warntag-umfrage.de an einer Online-Umfrage teilnehmen und eine Rückmeldung zum Warntag abgeben.