Das größte Bauvorhaben der jüngsten Vergangenheit in Goldberg konnte seinen Betrieb aufnehmen
Ende August 2021 wurde der Förderantrag gestellt und bereits Anfang Mai 2023 kam die Zusage aus dem zuständigen Landwirtschaftsministerium, dass innerhalb des Projektes „Quartier Stahlbad Goldberg“ das neue Gesundheitszentrum auf rund 900 Quadratmetern entstehen konnte.
Der Zuwendungsbescheid umfasste eine Fördersumme in Höhe von rund 2,17 Millionen Euro, die Gesamtbausumme wird etwa 3,7 Millionen Euro betragen.
Anfang des Jahres konnten die ersten Räumlichkeiten des medizinischen Zentrums an die Gesundheitspraxis Renè Starke und die Physiotherapie Sabine Neumann übergeben werden.
Am 03. März wurde die Demenzeinrichtung der AWO-Schwerin im ehemaligen Brunnenhotel eröffnet. Die Gestaltungen der Außenanlagen folgen in den kommenden Wochen und runden das Projekt ab.
Am Freitag, dem 28.03.2025 werden alle Interessierte zum „Tag der offenen Tür“ ins Gesundheitszentrum eingeladen. In der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr präsentieren sich die einzelnen Praxen, deren Ausstattungen und die neuen lichtdurchfluteten, liebevoll gestalteten Räume.

