Die Welt gestalten.
Von hier aus.

Das Ordnungsamt informiert

Die Ortsdurchfahrt Goldberg ist am Samstag, den 16.09.2023 von ca. 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr gesperrt. Grund für diese Sperrung ist der Festumzug der 775-Jahrfeier der Stadt Goldberg. Aus Richtung Dobbertin kommend, wird die Sperrung ungefähr ab Höhe Friedhof erfolgen. Aus Richtung Plau am See kommend, wird die Zufahrt zur Werderstraße nicht möglich sein. An […]

Gebäude mit Sirenen Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag am 14.09.2023

Am kommenden Donnerstag, den 14. September 2023 wird wieder der bundesweite Warntag durchgeführt. Bund und Länder bereiten den jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfindenden Bundesweiten Warntag in Abstimmung mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern gemeinsam vor. Zuständig sind auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), auf der Ebene der Länder die jeweiligen […]

weites Ausrufungszeichen in einem roten Kreis
Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Am Donnerstag, den 31.08.2023 ist das Einwohnermeldeamt geschlossen.

Kamera
Informationen aus dem Einwohnermeldeamt Lichtbilder für Ausweise und weitere Dokumente

Benötigen Sie neue Passbilder? Dann schauen Sie gern am Mittwoch, den 23. August 2023, zwischen 8:30 – 10:30 Uhr im Rathaus Goldberg in der Langen Straße 67 vorbei. An diesem Tag ist wieder ein Fotograf vor Ort und erstellt für Sie Lichtbilder. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Ihr Einwohnermeldeamt

Angelruten dahinter Wasser
Informationen aus dem Amt für Bürgerservice – Touristenfischereischein

Für einen Zeitraum von bis zu 28 Tagen und können sich „Nichtangler“ den Touristenfischereischein einfach bei den örtlichen Ordnungsbehörden ausstellen lassen. Die Gebühr für die Erstausstellung beträgt aktuell 24 Euro. Für die Verlängerung werden 13 Euro fällig. Für die Erteilung des zeitlich befristeten Fischereischeins ist bei der Ordnungsbehörde folgendes vorzulegen: Weitere Informationen zum Touristenfischereischein finden […]

weites Ausrufungszeichen in einem roten Kreis
Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Vom 4. September bis 8. September 2023 bleibt das Einwohnermeldeamt aus technischen Gründen geschlossen.

Logo mit dem Schriftzug Amt Goldberg-Mildenitz, Die Welt gestalten. Von hier aus!
Ab August ehrenamtliche/r Gleichstellungsbeauftragte/r gesucht

In Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen engagieren sich ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte gemäß § 41 Kommunalverfassung MV. Der Landkreis sowie die Ämter, Gemeinden und Städte haben die gesetzliche Pflicht die Gleichberechtigung in der Politik, der Verwaltung und den Kommunen umzusetzen. Ein Gleichstellungsbeauftragter hat die Aufgabe, zur Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in der Verwaltung und in den Kommunen insgesamt beizutragen. […]

Logo mit dem Schriftzug MV tut gut und einer Grafik in grün, blau, gelb und hellblau
Wärmeinseln und Leuchttürme in Mecklenburg Vorpommern

Im Amt Goldberg Mildenitz sind derzeit (Stand 06.01.2023) folgende Örtlichkeiten vorgesehen.   Leuchttürme Amt Goldberg-Mildenitz Goldberg: Lange Straße 67, John-Brinckman-Str. 4 (FFw Goldberg) Wendisch-Waren: Mildenitzweg 14 (FFw Wendisch Waren) Diestelow: Schwarzer Weg 44 Dobbertin: Schulstraße 7 (FFw Dobbertin) Neu Poserin: Lindenstraße 17 (FFw Neu Poserin) Mestlin: MTS-Straße 6 Techentin / Langenhagen: Lindenstraße 23   Wärmeinseln […]

Vorderansicht Gebäude an einer Straße
Wir sind umgezogen!

Das Amt für Zentrale Dienste/Gemeindeentwicklung ist umgezogen. Ab dem 16.01.2023 stehen wir Ihnen im neuen Verwaltungsgebäude in der Langen Straße 102 zur Verfügung.